Humanizing Digital

Eine digitale Welt, die niemanden zurücklässt.

Jetzt handeln!Das BFSG kommt im Sommer 2025.

Warum Accessibility?​

Es gibt digitale Barrieren unterschiedlichster Ausprägung genauso wie in der physischen Welt.

Digitale Präsenzen müssen für alle zugänglich gestaltet werden​.

Mehr als 10 Mio. Menschen

Zum Jahresende 2023 lebten in Deutschland rund 7,9 Millionen Menschen mit schwerer Behinderung. Als schwerbehindert gelten Personen, mit einem Behinderungsgrad von mindestens 50 Prozent. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung zum Jahresende 2023 waren 9,3 % der Menschen in Deutschland schwerbehindert. Hinzu kommen ca. 2,8 Millionen Menschen, die mit mit einer leichten Behinderung leben.

Alle Websites, die an Endkunden verkaufen, müssen ab dem 28.06.2025 barrierefrei sein. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist ein deutsches Gesetz, das die EU-Richtlinie über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (European Accessibility Act) in nationales Recht umsetzt. Das Ziel des Gesetzes ist es, Barrieren in der digitalen Welt abzubauen, um Menschen mit Behinderungen und eingeschränkten Fähigkeiten den gleichberechtigten Zugang zu Produkten und Dienstleistungen zu ermöglichen.

Barrierefreie Webseiten helfen aber nicht nur behinderten Personen, sondern bieten ebenfalls Vorteile für andere beeinträchtigte  Zielgruppen, wie Senioren, Nicht-Muttersprachler oder Personen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten.

Statistiken

Schwerbehinderung ca. 9%

Leichte Behinderung ca. 3%

Unzureichend lesen/schreiben ca. 7%

Nicht-Muttersprachler ca. 15%

Älter als 65 Jahre ca. 22%

Pfeil

Warum Accessibility?​

Digitale Präsenzen müssen für alle 

zugänglich gestaltet werden.

Unser Angebot

Accessibility in 3 Schritten

Initiale Beratung

kostenlos
Jetzt anfordern
  • 20-minütiges kostenloses Beratungsgespräch
    Empfehlung zum weiteren Vorgehen

Quick-Check

€ 990,-
Jetzt anfordern
  • Einfacher Audit zur Standortbestimmung
    Definition des Status Quo der Barrierefreiheit ihrer Website

Analyse & Empfehlung

€ 9.950,-
Jetzt anfordern
  • Designempfehlungen
    Content-Empfehlungen​
    HTML & CSS Repair-Guidelines​
    Optimierungs-Backlog für ihr Website-Team​ ​

Unsere Kriterien

Die folgenden Kacheln erklären, welche Anhaltspunkte wir zur Bewertung von Webseiten nutzen.

Unsere Experten,
für Ihre Bedürfnisse

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten:innen für eine erste Beratung und Kennenlerngespräch mit dem Online-Formular.

Kontakt mit unseren Experten.

Danke! Wir haben die Nachricht erhalten und melden uns umgehend.
Schließen
Oops! Es ist etwas schief gelaufen.
Eine Frau mit grauem Schal, mittellangem Haar und schwarzem Oberteil
Susanne Krämer

Senior Managerin
s.kraemer@reply.de

Ein Mann mit mittellangem Haar, einer Brille, Dreitagebart und schwarzem Oberteil
Marc Schürmann

Head of UX / Accessibility
m.schuermann@reply.de

Ein Mann mit langen, offenen Haaren und schwarzem Oberteil
Norbert Schröck

UX / Accessibility
Consultant
n.schroeck@reply.de